- Venessa Haferdrink ist eine praktische, glutenfreie und vegane Alternative zur klassischen Kuhmilch.
- Venessa Haferdrink ist nicht nur vegan, sondern auch laktose- und glutenfrei und besteht nur aus natürlichen Zutaten ohne künstliche Zusätze.
- Die Hafermilch hat eine ähnliche Konsistenz wie echte Milch und kann aufgeschäumt werden. Ein kleiner Trick mit Cashewmus verbessert das Ergebnis.
Vegan wird für immer mehr Produkte zu einer besonders gefragten Eigenschaft. Auch wir im Kaffee Journal haben uns schon öfter mit der Frage beschäftigt, wie die beste Alternative zu klassischer Kuhmilch aussieht. In unserem Beitrag 7 Milchalternativen: Doch kann man Milch wirklich ersetzen?, haben wir gleich sieben vegane Alternativen unter die Lupe genommen. Darunter auch die ein oder andere Milch, die vielleicht nicht jeder auf den Zettel hatte. Die vielleicht beliebteste pflanzlich Milchalternative fehlte damals allerdings, die Hafermilch.
Hafermilch war früh Bestandteil des veganen Lebensstils
Neben der Sojamilch ist die Hafermilch nicht nur eine der bekanntesten Milchalternativen, sondern ist wahrscheinlich auch mit am längsten in Gebrauch. Sie gab es schon zu kaufen, als ein veganer Lebensstil in der Öffentlichkeit kaum ein Thema war und auch die entsprechende Breite an angebotenen Produkten fehlte. Bewusst vegan lebende Menschen gab es damals in Deutschland kaum bis gar nicht, die meisten die zu Milchalternativen griffen, taten dies wegen einer Laktoseintoleranz.
Vegane Produkte finden sich in jedem Supermarkt
Heute hat sich die vegane Produktpalette deutlich größer. Ein veganes Hauptgericht besteht heute nicht einfach nur aus Tofu. Mit veganem Hackfleisch oder sogar einer veganen Salami, gibt es inzwischen selbst die passende Fleischalternativen zu kaufen.
Aber auch beim Thema „Milch“ hat sich einiges getan. Vegane Alternativen haben es längst auch in die Regale der großen Supermärkte geschafft. Und wie selbst Skeptiker zugeben müssen, hat sich auch einiges beim Geschmack von Hafermilch & Co. getan.
Hafermilchpulver – besonders praktisch
Diesem Bedürfnis nach einer veganen Milchalternative tragen wir auch bei KaffeeTechnik Seubert Rechnung und haben den Haferdrink des Topping-Spezialisten Venessa in unser Angebot aufgenommen. Die Hafermilch wird in Pulverform angeboten. Das hat unteranderem Vorteile in der Lagerung und Haltbarkeit.
Venessa HDV ist vegan, laktose- und glutenfrei
Auch diese pflanzliche Alternative zum klassischen Milchpulver besteht nur aus veganen Bestandteilen und wurde auch vegan hergestellt. Da keine Kuhmilch verwendet wurde, fehlt ihr zusätzlich Milchzucker, der für laktoseintolerante Patienten problematisch ist. Seinen Zuckerbestandteil bezieht das Produkt ausschließlich aus seinen Bestandteilen, zusätzlicher künstlicher Zucker wurde der Mischung nicht hinzugefügt. Außerdem ist er Venessa HDV glutenfrei, kann also auch von Menschen genossen werden, die empfindlich auf Glutamat reagieren.
Dabei ist das Endprodukt von echter Milch in Aussehen und Konsistenz kaum zu unterscheiden. Wer besonders feine Geschmackssensoren hat, wird aber vielleicht doch die klare Getreidenote herausschmecken. Allerdings ist Hafermilch wohl auch deshalb eine der beliebtesten Milchalternativen, weil genau diese Kombination bei vielen Kaffeegenießern besonders gut ankommt.
Auch das Aufschäumen ist mit Hafermilch eigentlich kein Problem. Wenn es beispielsweise wegen der verwendeten Methode zum (Hafer-)Milchaufschäumen nicht ganz so gut mit der Konsistenz und Festigkeit des Schaums klappt, haben erfahrene Baristi bereits einen kleinen Trick entdeckt. Sie mischen etwas Cashewmus (Cashewbutter) in die Milch. Das Verhältnis sollte etwa einen Esslöffel auf einen Liter Hafermilch betrage. Beides muss gut vermischt werden. Nach einiger Zeit setzen sich Cashewmus und Hafermilch allerdings wieder voneinander ab. Wer das verhindern will, sollte die Milch entweder schnell aufbrauchen, oder kann den Effekt mit etwas Lecithinpulver verhindern.