Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ECM Barista A2, 2-gruppig PID Kippventil

Produktinformationen "ECM Barista A2, 2-gruppig PID Kippventil"

ECM Barista Siebträger

ECM Barista A2

Siebträger mit folgenden Eigenschaften:

  • hochwertige ECM Brühgruppen mit innovativen Edelstahlbrühglocken
  • Kippventile
  • Automatisches Reinigungsprogramm der Brühgruppen
  • Automatische Dosierung von 4 Tassenfüllmengen
  • Built-in Rotationspumpe
  • Einfache Kesselentleerung für Transport
  • Doppelmanometer zur Anzeige von Kessel- und Pumpendruck
  • Zuschaltbare, elektronisch gesteuerte Preinfusion
  • Service-freundlich: Einfach zu öffnen durch Lösen von nur vier Schrauben
tassen.pngab 150 Tassen / Tag
restaurant.png unternehmen.pngGeeignet für Restaurants, Cafés und Unternehmen


Haben Sie Fragen?
Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse!

Wählen Sie: 0931 467 864 20


Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier
Zum Rückrufservice von Kaffeetechnik Seubert


Technische Kurzbeschreibung


ECM Brühgruppen: 2
Frischwasserbehälter: nein
Kesselvolumen: ca. 14 l
Kupferkessel:
Kesseldruckmanometer:
Pumpendruckmanometer:
PID-Steuerung: ja
Füllmengenprogrammierung:
Pumpenart: Rotationspumpe
Umschaltung Wassertank/
Festwasseranschluss:
nein
Kippventiltechnik:
Große Tassenwarmhaltefläche:
ECM Filterträger: ja, abgewinkelter Griff
Anzahl Filterträger: 3
Aufheizphase: 25-30 min
Leistung: 4.000 W
Spannung: 3 Phasen, 230 V
Gewicht: 72,5 kg
Breite x Tiefe x Höhe:70,0 x 54,0 x 57,5 cm

Besonderheiten


ECM Fachhändler
E61 Brühgruppen

Barista A2 - ECM Commercial Line PID Kippventil

ECM Qualität mit Volumetrik


ecm-barista-a-2-gruppig_1~3.jpg

Das Design

Die ECM Barista A2 ist ein kompakter Zweikreiser mit zwei ECM E61-Brühgruppen und volumetrischer Dosierung. Die Brühgruppen befinden sich zentral, in Reihe angeordnet an der Front der Maschine. Flankiert werden sie von zwei Dampflanzen mit Kippventilen und der Heißwasserausgabe. Ein Doppelmanometer und die Steuereinheit runden die Frontseite der Maschine ab. Die passiv beheizte Tassenablage oben auf dem Siebträger ist groß und von einer Acrylglasreling umgeben.

Die Bedienung

Professionelle, hochwertige Kippventile ermöglichen einen einfachen, abgestimmten Dampfbezug bereits während dem Kaffeebezug. Die Heißwasserausgabe erfolgt über die programmierbare Steuerelektronik. Die Programmierung wird über einfache Start-Stop Mechanismen durchgeführt. So lassen sich bis zu vier gleichzeitige Espressobezüge einstellen, wobei die Brühgruppen sich gegenseitig synchronisieren.

Ein automatisches Reinigungsprogramm sorgt für die Sauberkeit der Brühgruppen. Der Service ist einfach durch das Lösen von vier Schrauben auszuführen.

ECM Barista Siebträger
ECM Barista Siebträger

Das Innenleben

Der Kupferkessel im Inneren der Maschine hat ein Volumen von 14 Litern und garantiert so ein hohes Leistungsniveau auch zu hohen Auslastungszeiten. Die verbaute Rotationspumpe füllt den Kessel automatisch.

Praktische PID Steuerung zur Regelung der Dampftemperatur

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.