Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ...
ECM Mechanika IV Profi WT-WA
Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften:
- Zweikreis-Siebträger
- ECM E61-Brühgruppe
- Großer Edelstahlkessel (2,1 l)
- Rotationspumpe
- 10 Minuten Aufheizzeit
- Wassertank oder Festwasser
Lelit Bianca - Lieferumfang
- 1x Maschine in Originalverpackung
- 1x Filterträger mit 1 Auslauf (mit ECM Logo)
- 1x Filterträger mit 2 Ausläufen (mit ECM Logo)
- 1x Eintassensieb
- 1x Zweitassensieb
- 1x Blindsieb
- 1x Kunststoff-Tamper (Ø 58 mm)
- 1x Reinigungspinsel
- 1x Metallschlauch
- 1x Bedienungsanleitung
Technische Kurzbeschreibung
Bauart
|
Zweikreis-System
|
Pumpenart
|
Rotationspumpe |
Ventilverschluss
|
Kippventil |
Wasseranschluss
|
Wassertank oder Festwasseranschluss |
Füllmenge Wasssertank
|
2,8 Liter |
Aufheizzeit
|
ca. 10 min.
|
Brühgruppe Bauart
|
ECM E61 Brühgruppe |
Pid-Steuerung
|
nein |
Leistung
|
1200 Watt |
Gewicht
|
27,0 kg
|
Maße (B/H/T)
|
31,0 cm x 39,5 cm x 45,0 cm |
Farbe |
chrom |
Gehäuse |
Edelstahl poliert |
Marese-Club
ECM Mechanika IV Profi WT-WA - Vorzüge
Die ECM Mechanika IV Profi ist der "Rolls-Royce unter den Siebträgermaschinen" und vielfacher Testsieger. Das in aufwändiger, handwerklicher Perfektion gearbeitete Edelstahlgehäuse überzeugt durch seine reduzierte Linienführung und seine einzigartige Eleganz.
Das Design
Die Mechanika IV in der vorliegenden Ausstattung ist mit Sicherheit das Flagschiff von ECM. Das spiegelt sich auch im Design wieder; hochwertig verarbeitet im klassischen Erscheinungsbild und einheitlichen Spaltmaßen. So befinden sich an der Frontseite gut sichtbar alle nötigen Bedienelemente, angefangen bei der E61-Brühgruppe, die den Mittelpunkt des Siebträgers bildet. Hinzu kommen zwei "No Burn" Auslassrohre für Dampf und Heißwasser, an denen dieMilch nicht anbrennt, und zwei Manometer, die alle im oberen Bereich der Front angebracht sind. Direkt auf der Oberseite der Maschine befindet sich genug Platz, um nicht nur Tassen abzustellen, sondern auch gleich zu wärmen. Damit die Tassen nicht von der Espressomaschine fallen, wird die Tassenablage mit einer Edelstahl-Reling umgeben. Das Gehäuse der Mechanika IV ist aus Edelstahl gefertigt und Hochglanz poliert.
Die Bedienung
In zehn Minuten ist die Maschine aufgeheizt und bereit, leckeren Espresso zu brühen. Hierfür wird der Siebträger von unten an der Brühgruppe befestigt. Nachdem der Hebel betätigt wurde, wird das Wasser durch das Kaffeemehl gepresst und der Kaffee gebrüht. Dank des Zwei-Kreis-Thermosyphon Systems kann direkt mit dem Milchaufschäumen begonnen werden. Hierfür wird die bewegliche Dampflanze in die Milch gehalten und der Dampfbezug mit dem Betätigen des Kippschalterventils gestartet. Die Mechanika IV bezieht ihr Wasser entweder aus einem Festwasseranschluß oder dem mitgelieferten Wassertank, der 3 Liter Volumen fasst.
Das Innenleben
Im Inneren der Mechanika IV findet man eine sehr leise und ruhig laufende Rotationspumpe, die bis zu 9 bar Druck produziert. Der Edelstahlkessel ist isoliert und hat ein Volumen von 1,8 Litern. Der Druck des Kessels wird, wie der Druck im Wasserkreislauf auch, an der Frontseite auf dem entsprechenden Manometer angezeigt und ist über ein Pressostat einstellbar.
Warum sollte es ein Siebträger von ECM sein?
ECM bringt mit seinen Espressomaschinen deutsche Qualitätsarbeit und italienische Kaffeeleidenschaft zusammen. Das Unternehmen aus Heidelberg hat es von Beginn an verstanden technische Innovationen und klassisches Design in Einklang zu bringen. Wer sowohl an die Maschine selbst als auch an den damit zubereiteten Espresso höchste Qualitätsanforderungen hat, der wählt einen ECM Siebträger.
Bei KaffeeTechnik Seubert sind wir stolz ein Partner von ECM zu sein. Weitere Siebträger dieser Marke finden Sie hier.
Service
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ECM Espresso Coffee Machines Manufacture GmbH
Industriestr. 57-61
Bammental, Deutschland, 69245
info@ecm.de
www.ecm.de
Technische Details
Bauart
Bauart
|
Zwei-Kreissystem
|
Pumpenart
|
Rotationsspumpe |
Ventilverschluss |
Kippventil
|
Wasseranschluss
|
Wassertank oder Wasseranschluss |
Füllmenge Wasssertank
|
3 Liter |
Wasserfilter
|
Optional |
Kessel
Aufheizzeit
|
10 min.
|
Kesselvolumen
|
2,1 Liter
|
Kesselmanometer
|
✔
|
Kesselmaterial
|
Edelstahl
|
Brühgruppe
Anzahl Brühgruppen
|
1
|
Brühgruppe Bauart
|
E61 Brühgruppe |
Brühgruppen-Heizung
|
Thermosiphon |
Brühtemperatur steuerbar (PID)
|
✔ |
Weitere Merkmale
Pumpenmanometer
|
✔
|
Maximaler Pumpendruck
|
15 bar
|
Cold-Touch Dampfrohr
|
✔
|
Dampfdüse
|
2-Loch-Dampfdüse
|
Shot-Counter
|
nein
|
Tassenablage
|
✔
|
Tassenwärmer
|
✔
|
Material Tassen-Reling
|
Edelstahl
|
Allgemeine Daten
Leistung
|
1200 Watt |
Gewicht
|
27 kg
|
Maße (B/H/T)
|
31 cm x 39,5 cm x 45 cm |
Artikelnummer
|
82274-mach-pro |
Gehäuse |
Edelstahl |
Bedienungsanleitung und ECM Prospekt
Bedienungsanleitung ECM Mechanika Profi
ECM Broschüre
Es gibt noch keine Bewertungen.