Entkalkungsmittel
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Inhalt: 612 kg (0,09 €* / 1 kg)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Inhalt: 0.3 kg (68,33 €* / 1 kg)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Inhalt: 0.75 kg (26,53 €* / 1 kg)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Inhalt: 0.5 l (33,80 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Inhalt: 0.25 l (44,00 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Inhalt: 0.25 kg (39,60 €* / 1 kg)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ähnliche Kategorien
Weitere Informationen
Entkalker für Kaffeevollautomaten und Siebträger
Egal, ob einen Siebträger oder Kaffeevollautomaten besitzen: Beide Kaffeemaschinen müssen regelmäßig entkalkt werden, um ihre volle Funktionsfähigkeit zu erhalten und den bestmöglichen Kaffeegenuss zu garantieren.
Notwendig für eine lange Lebensdauer und besten Kaffeegenuss
Kalkablagerungen können nicht nur die Heizleistung Ihrer Maschine beeinträchtigen und zu Defekten führen. Mit den richtigen Entkalkungsmitteln können Sie diesen Problemen effektiv vorbeugen und die Lebensdauer Ihrer Maschine deutlich verlängern. In dieser Kategorie finden Sie hochwertige Kalklöser für Kaffeevollautomaten und Siebträger, die zuverlässig Kalkablagerungen entfernen und so die Leistungsfähigkeit Ihrer Maschine sichern.
Unser Entkalkungssortiment für alle Bedürfnisse:
- Entkalker für viele gängige Siebträger- und Kaffeevollautomaten-Hersteller
- Entkalker in Pulver-, Tabs- und flüssiger Form
- Teststreifen zur Bestimmung der Wasserhärte
Die hier verfügbaren Entkalkungsmittel sind speziell auf die Anforderungen von Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen abgestimmt. Sie sind leicht anzuwenden und sorgen dafür, dass Ihre Maschine optimal arbeitet und Sie stets besten Kaffee genießen können.
Warum sollten Sie Ihre Siebträger/Kaffeevollautomat regelmäßig entkalken?
Unser Trinkwasser enthält von Natur aus Kalzium- und Magnesiumkarbonate. Diese Mineralien lagern sich bei Erhitzung als Kalk ab und können zu Verstopfungen und erhöhtem Verschleiß Ihrer Maschine führen. Auch wenn Sie gefiltertes Wasser nutzen, bleibt ein gewisser Kalkgehalt erhalten, sodass eine regelmäßige Entkalkung notwendig bleibt. Dieser Restkalkgehalt ist übrigens unvermeidlich, da die Mineralien, die ihn verursachen, auch als Geschmacksträger wirken.
So oft sollten Sie Ihre Maschine entkalken
Die Häufigkeit der Entkalkung hängt vom Wasserhärtegrad und der Nutzungsintensität ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, Kaffeevollautomaten und Siebträger mindestens ein- bis zweimal im Jahr zu entkalken. Die meisten modernen Geräte erinnern Sie aber automatisch daran, wenn eine Entkalkung erforderlich ist. Für eine bessere Planung der Entkalkung finden Sie in unserem Shop Teststreifen zur Bestimmung der Wasserhärte. Je härter Ihr Wasser ist, desto häufiger sollte eine Entkalkung durchgeführt werden. Besonders in Gebieten mit hartem Wasser ist eine häufigere Entkalkung notwendig, um sicherzustellen, dass die Maschine effizient arbeitet und nicht durch Kalkablagerungen beschädigt wird.
Die Folgen von Kalkablagerungen in Vollautomaten und Siebträgern
Kalkablagerungen wirken sich negativ auf die Leistung und Lebensdauer Ihrer Espressomaschine aus:
- Effizienzverlust: Kalk verringert die Effizienz der Wassererwärmung, was zu höherem Energieverbrauch führt.
- Defekte durch Verstopfungen: Kalkablagerungen können Leitungen verstopfen und so die Funktionsfähigkeit Ihrer Maschine gefährden.
- Korrosion: Kalk kann auch die Entstehung von Korrosion in den metallischen Komponenten Ihrer Maschine begünstigen, was zu irreparablen Schäden führen kann.
- Erhöhte Betriebskosten: Der durch Kalkablagerungen bedingte erhöhte Energieverbrauch führt auch zu steigenden Betriebskosten. Durch regelmäßiges Entkalken sparen Sie somit nicht nur Zeit, sondern auch Geld.
Das passende Entkalkungsmittel für Ihre Kaffeemaschine
Tipp: Unsere preisgünstige Eigenmarke Kalky von KaffeeTechnik Seubert. Der Flüssigentkalker ist im Ergebnis nicht von den Produkten auf Entkalkung spezialisierter Hersteller zu unterscheiden, dafür aber um einige Euro günstiger. Unser Kalky Entkalker ist für Maschinen aller Hersteller geeignet und bietet eine effektive und sichere Entkalkung.